EMS & Fertigungsoptimierung

Effiziente, digitale Prozesse.

Zukunftsfähige Fertigung.

Wir analysieren Ihre Prozesse in und rund um die Fertigung. Wir optimieren und automatisieren sie iterativ und machen Ihre Fertigung Schritt für Schritt effizienter und zukunftsfähiger.

Profitieren Sie von unserem Blick von Außen, ohne Scheuklappen und mit einer „alles ist möglich“-Einstellung.

Prozessoptimierung- und automatsieriung für EMS

Das haben wir schon immer so gemacht.

Kennen wir alle. Klang auch bei Nokia ganz vernünftig – bis zum iPhone.

Wir liefern den frischen,  unverbrauchten Blick von Außen. Wir bringen den frischen Blick von außen. Gemeinsam finden wir Prozesse, die ein Update brauchen.

Was wir können

Hands-on Prozessanalyse, Potentialanalyse, Prozessoptimierung und -automatisierung. Profitieren Sie von unserem Kompetenzspektrum und großen Netzwerk.

Prozessanalyse

Wir schauen uns Ihre Prozesse vor Ort an, lassen uns die Schritte von Ihrem Personal erklären und arbeiten in der Fertigung mit. Dadurch bekommen wir ein ungefiltertes Bild der Abläufe.

Potentialanalyse

Wir analysieren in welchen Bereichen die größten Verbesserungspotentiale liegen und wo die „low-hanging fruits“ – also die schnell erreichbaren Fortschritte – liegen. 

Optimierung/Automatisierung

Wir optimieren und automatisieren aus Basis der Potentiale. Immer so einfach wie möglich, iterativ in der Umsetzung. Mit Software oder mit Adaptionen am Prozess.

Software, Elektronik, Mechanik

Wir können Mechanik, Elektronik und Software – alles aus einer Hand. Sie profitieren von kurzen Wegen und integriertem Entwicklung.

Einfachheit als Schlüssel

Wir wollen nicht das größtmögliche Projekt ableiten. Wir wollen gute, einfache und möglichst schnelle Lösungen

Iteration und Iteration

Wir glauben an die agile Verbesserung.  Wir prüfen Annahmen früh, ohne Wochen in die Entwicklung von unvalidierten Hypothesen zu stecken.

Wie wir arbeiten

Wir leben eine hands-on Mentalität, kurze Wege und direktes Feedback. So arbeiten wir im Detail:

1

Kickoff

Wir lernen Sie kennen, verstehen Ihr Prozesse und Ihre Ziele.

2

Prozessanalyse

Wir schauen uns Ihre Fertigung/Prozesse vor Ort an, arbeiten mit, stellen Ihren Mitarbeiter:innen Fragen. Dadurch erhalten wir ein ungefiltertes Bild und machen uns einen eigenen Eindruck.

3

Potentiale erkennen

Wir identifizieren die größten Potentiale und die schnell erreichbaren Fortschritte. Gemeinsam legen wir fest, was wir in welcher Reihenfolge anpacken. 

4

Iterative Optimierung

Auf Basis dieser Roadmap optimieren wir in Schleifen, mit dem Feedback Ihres Personals. Annahmen sind für uns nie in Stein gemeißelt, sondern Hypothesen, die schnell validiert werden wollen. 

5

Übergabe und Dokumentation

Sobald wir Ihr Ziel erreicht haben, übergeben wir die Lösung inkl. Dokumentation geordnet an Sie und überlegen auch gerne mit Ihnen die nächsten Schritte.

Tech Stack (Auszug):

  • Software: C#, C++, C, Python
  • UI Frameworks: Avalonia, Qt
  • Datenformate: ODB++, Gerber, IPC2581, GenCad, PnP, BOMs
  • Datenbanken: Postgres, Supabase, LiteDB, MongoDB, SQL
  • Interfaces: ERP, Fertigungsmaschinen (z.B. MY Bestücker)
  • Hardware: Steuerungen, IoT, Kommunikation, Messtechnik, Leistungselektronik, User Interfaces, etc.
  • Computer Vision: HALCON, OpenCV
  • Mechanik: Konstruktion (Fusion360), 3D-Druck, Zerspanung

Was wir schon gemacht haben

Hier finden Sie Beispiele, was wir in der Vergangenheit bereits umgesetzt haben. Gerne nehmen wir auch Ihr Projekt in diese Liste auf. 

In einem persönlichen Gespräch können wir gerne mehr Details zu diesen Projekten liefern. 

Software

Datenaufbereitung für MY100 Bestücker

Desktop-Software zum Import von ODB++ und IPC2581-Daten. Daraus werden automatisiert MY100-Bestückungsprogramme erstellt. Die Software erlaubt Erstellung von neuen Packages und Footprints und ermöglicht eine virtuelle „Sticky-Tape“-Bestückung.

Diese Tätigkeiten waren involviert:

  • Import und Parsing von OCB++ und IPC2581-Daten
  • Import und Export von MY-100 Daten
  • UI für die „Sticky-Tape“-Bestückung
  • UI für MY-100 Datenbank, Erstellung von neuen Packages/Components
Datenaufbereitung für MY100 Bestücker

Hardware

Software

Rüstsystem für SMT-Gurtabschnitten

Für die Bestückung von sehr kleinen Stückzahlen sind Fertiger oft mit SMT-Gurtabschnitten konfrontiert, die oft nur aufwändig zu rüsten sind. 

Wir haben eine Lösung erarbeitet, die die Rüstzeit auf 30-50 Sekunden pro Bauteiltyp reduziert haben. Die Rüstung erfolgt nicht direkt an der Maschine und garantiert dadurch maximale Flexibiltät und minimaler Stillstand der Maschine. Trotzdem ist jeder Gurtabschnitt über einen QR-Code eindeutig über eine Datenbank identifizierbar durch die Maschine. 

Diese Tätigkeiten waren involviert:

  • Software: Steuerungssoftware, Firmware, Computer Vision, Datenbanken, Datei-Parsing
  • Elektronik: Mikrocontroller-Steuerung, CAN-Netzwerk, Motorsteuerungen, Monitoring
  • Mechanik: Pneumatik, Konstruktion, Fertiungsüberleitung, Begleitung Industrie-Design

Hardware

Software

SMT-Bestückungsmaschine

Wir haben den Bestückungsautomaten M1 speziell für die Prototypenfertigung in der Elektronik entwickelt. Die Maschine wurde von 0 auf von uns entwickelt und gemeinsam mit Anwendern getestet und iterativ weiterentwickelt. 

Diese Tätigkeiten waren involviert:

  • Software: Steuerungssoftware, Firmware, Computer Vision, Datenbanken, Datei-Parsing
  • Elektronik: Mikrocontroller-Steuerung, CAN-Netzwerk, Motorsteuerungen, Monitoring
  • Mechanik: Pneumatik, Konstruktion, Fertiungsüberleitung, Begleitung Industrie-Design
Prototypen-Bestückungsautomat

Software

Desktop-Software Datenaufbereitung

Software zur Aufbereitung von Leiterplatten-Daten für die SMT-Fertigung. 

Diese Tätigkeiten waren involviert:

  • Parsen von Datenformaten (IPC2581, ODB++, GenCad, Gerber, etc.)
  • Vereinigung verschiedener Datenquellen
  • Datenbank-Anbindung
  • Grafische Preview
  • Ansprechendes, einfaches User-Interface
Desktop-Software für Datenaufbereitung

So arbeiten wir zusammen

Kurze Zyklen, klare Ziele, sichtbare Ergebnisse. Schritt für Schritt optimieren wir einzelne Schritte und ganze Prozesse.

2-4 Wochen Sprints

Schnelle Validierung von Annahmen und Ideen. Wir verwenden Feedback von Anwender:innen um die Entwicklungsrichtung anzupassen.

Direkte Kommunikation – kurze Wege

Wir haben kurze Wege in der Kommunikation und sprechen alles direkt an, was uns auffällt oder wo wir zusätzlich Potential für Sie sehen.

Vor Ort oder Remote

Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an und kommen entweder zu Ihnen persönlich oder arbeiten unkompliziert Remote mit Ihnen  zusammen.